Im „rein Eyber“ Finale gewinnt unsere E1 gegen die E2 mit 2:1
Für eine faustdicke Überraschung sorgten unsere beiden E-Jugend-Teams des älteren Jahrgangs (2008) bei der 21. Auflage der RMP-Junioren-Turnierserie, als sich beide Teams völlig überraschend gegen starke Konkurrenz bis ins Finale durchkämpfen konnten. Dieser Erfolg kam für Trainer, Spieler und Zuschauer in der erfreulich gut besuchten Beckenweiherhalle umso unerwarteter, als nach den ersten Spielen selbst die kühnsten Optimisten nicht auf ein derartiges Ergebnis zu hoffen gewagt hatten. Unsere E2 war nämlich in ihrem Auftaktmatch gegen die SG Quelle Fürth, das fußballerisch mit Abstand beste Team des Turniers, hoffnungslos in allen Bereichen unterlegen und verlor dementsprechend deutlich mit 1:10 (bei 12 Minuten Spielzeit – Torschütze des Ehrentreffers zum 1:10 Julien). Und auch unsere E1, die zunächst ihr Auftaktmatch souverän mit 5:0 gegen den TSV Fichte gewonnen hatte (Torschützen: Jannik, Ramon, Alexander und zweimal Jakob), unterlag in ihrem zweiten Gruppenspiel gegen die SGV Nürnberg-Fürth 1883 sang- und klanglos mit 0:4.
Erfreulicherweise ließen sich unsere Spieler durch diese
Niederlagen nicht aus der Bahn werfen, sondern zeigten eine entsprechende
Reaktion. So konnte unsere E2 ihr zweites Vorrundenspiel gegen die SpVgg/DJK
Wolframs-Eschenbach durch zwei Treffer von Domi, und jeweils einen von Kheiry
und Tim letztendlich deutlich mit 4:1 gewinnen. Im abschließenden Gruppenspiel
gegen das spielstarke Team der Fußballschule Ansbach, das zunächst seine
Auftaktpartie gegen Wolframs-Eschenbach kurz vor Schluss noch zu einem 2:1-Sieg
gedreht hatte und anschließend nur mit 1:4 gegen die SG Quelle verloren hatte,
musste somit unbedingt ein Sieg für unsere E2 her, um den Halbfinaleinzug doch
noch perfekt zu machen. Dabei zeigten unsere Jungs eine kämpferisch starke und
spielerisch ansprechende Leistung und ließen sich auch durch einen frühen
0:1-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Nachdem Domi zu Mitte der Partie der
Ausgleich gelungen war, spielte Tim wenige Minuten vor Schluss seine
Schnelligkeit und Technik aus und erzielte den vielumjubelten Siegtreffer zum
2:1, der letztendlich doch noch den zweiten Platz in der Vorrunde (mit 6
Punkten bei 7:12 Toren hinter der SG Quelle mit 9 Punkten bei 22:2 Toren) und
somit den Einzug ins Halbfinale bedeutete.
Bereits zuvor hatte sich unsere E1 in einer bis zum Schluss spannenden
Begegnung durch jeweils einen Treffer von Jannik und Felix ebenfalls mit 2:1
gegen den TuS Feuchtwangen durchgesetzt und sich so ebenfalls als
Gruppenzweiter für das Halbfinale qualifiziert (mit 6 Punkten bei 7:5 Toren
hinter der SGV Nürnberg-Fürth mit 9 Punkten bei 10:0 Toren).
In den beiden Halbfinalbegegnungen zeigten unsere Teams dann
jeweils ihre mit Abstand beste Leistung, hatten aber auch das Glück des Tüchtigen.
Zunächst musste unsere E1 gegen den haushohen Turnierfavoriten SG Quelle
antreten. Dabei waren unsere Jungs von Beginn an hellwach, standen jeweils sehr
eng bei ihren Gegenspielern und versuchten durch schnelles Umschaltspiel
ihrerseits für Gefahr zu sorgen. Dennoch gelang es der SG Quelle aufgrund ihrer
spielerischen Klasse mit zunehmender Spielzeit doch die eine oder andere
Großchance zu kreieren. Dabei trafen die Fürther jedoch entweder das Tor nicht
oder scheiterten an unserem über sich hinauswachsenden Torhüter Florian. Auf der
anderen Seite scheiterte Jannik bei einem Konter zunächst aus spitzem Winkel
noch am Außennetz, nachdem er vorher noch den Fürther Torhüter sehenswert
umspielt hat. Mehr Glück im Abschluss hatte Ben, der mit einem weiteren Konter kurz
vor Schluss das 1:0 erzielte. Obwohl die SG anschließend noch einmal alles
versuchte, hielt diese Führung bis zum Abpfiff, so dass unsere E1 völlig
überraschend im Finale stand.
Dieser Sieg unserer E1 und auch die zahlreichen Anfeuerungen von der Tribüne wirkten
wie Doping auf unsere E2 im zweiten Halbfinale gegen die SGV Nürnberg-Fürth,
wenngleich wir gegen einen kombinationsstarken und technisch versierten Gegner
am Anfang doch nicht unerhebliche Probleme hatten und folgerichtig mit 0:1 in
Rückstand gerieten. Anschließend und auch nach dem Ausgleichstreffer durch Tim
konnten wir uns noch mehrmals bei unserem in dieser Partie überragenden Torwart
Emil bzw. bei der Glücksgöttin Fortuna bedanken, dass wir nicht noch höher bzw.
erneut in Rückstand gerieten. Unsere Jungs glaubten jedoch an ihre Chance,
kämpften aufopferungsvoll und bekamen den Gegner, der uns angesichts der
Vorrundenergebnisse vielleicht auch ein bisschen unterschätzt hatte, mit
zunehmender Spielzeit immer besser in den Griff. Auch vorne hatten wir kurz vor
Schluss noch einmal Glück, als der gegnerische Torwart einen sicherlich
haltbaren Fernschuss von Domi zum 2:1- Siegtreffer passieren ließ.
Im Finale unter Freunden setzte sich dann unsere E1 mit 2:1 durch
(Torschützen: Ben und Jannik für die E1 sowie Domi für die E2 zum
zwischenzeitlichen Ausgleich).
Bei der anschließenden Siegerehrung wurde unser E1-Torhüter Florian auch noch
völlig zurecht als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet, während der
beste Torschütze und der beste Feldspieler jeweils aus Reihen der SG Quelle kamen.
Zusammenfassend kann man feststellen, dass der diesjährige
RMP-Cup unseren Spielern, aber insbesondere auch uns als Trainerteam sicher
wieder viel Motivation für die noch ausstehenden Hallenturniere und die
anschließende Rückrunde draußen gegeben hat.
Dementsprechend möchten wir uns zum Abschluss bei alldenjenigen bedanken, die
dieses tolle Erlebnis möglich gemacht haben, u. a. bei unserem Hauptsponsor
Robert Meyer und seinem Unternehmen RMP – Medizinische Produkte, bei unserem
Jugendleiter Thomas Kremer, den Schiedsrichtern Uwe, Rainer und Nicolai, dem
Turnierleiter Luca und seinen Helfern von der D2, natürlich auch bei unseren
Gegnern für die fairen Spiele und insbesondere auch bei unserem gesamten
Catering-Team um Mona und Melli.
Stefan Jüttner – für das E1-/E2-Trainerteam